NEWS:
Robotik Workshop: Nächster Kurs: Dienstag 21.07.21 um 16 Uhr
Aufgrund der Umstände in den kommenden Wochen, wird der Robotik Kurs auf Dienstag 16:00-18:00 Uhr verlegt!!! Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Rückmeldungen, daher schnell sein lohnt sich ;)
Theater Projekt:
Am 06.07. sowie am 13.07.22 finden die Proben für das Theater Projekt im Druckwerk statt.
Übersicht der Regelungen des Hygienekonzeptes für Einrichtungen und Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz (Stand: 01.04.2022 auf Grundlage der 3. Corona-Bekämpfungsverordnung)
Seit dem 01.04.2022 gelten folgende Bestimmungen:
Kein Nachweis mehr erforderlich.
Es herrscht keine Maskenpflicht.
Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen unter:
Telefon: 0651/89798
E-Mail: juz-euren@t-online.de (Marita Wollscheid)
juz-euren@web.de (Dimitri Kromm)
Liebe Besucher/-innen,
vielen Dank, dass Ihr euch für unsere Einrichtung interessiert. Auf dieser Seite möchten wir euch über unseren vielfältigen Angebote und aktuellen Ereignisse informieren. Wenn Ihr euch für einzelne Angebote interessert, könnt Ihr einfach mal vorbei schauen. Wir freuen uns über jedes neue und alte Gesicht.
Telefonisch sind wir unter der Nummer 0651-89798 erreichbar. Auch könnt Ihr uns eine Email an juz-euren@t-online.de schicken.
Elternabend für Fragen sowie Anregungen findet am 21.07.22 um 18:00 Uhr statt.
Du hast keine Angst vor Höhe?! Oder vielleicht doch ein wenig?! Kein Problem! Dann bist du bei uns genau richtig! (Fast) Jeden Samstag bieten wir dir die Chance, von März bis September 2022, dich an der Kletterwand auszutoben oder auszuprobieren. Passe den Schwierigkeitsgrad deinem Empfinden an. Du kannst von anderen lernen oder ihnen auch Tipps geben.
Termin Boulderhalle:
Bei guter Wetterlage geht es sogar noch höher hinaus, denn da stellen wir uns der Höhenangst im Hochseilgarten.
Termin Hochseilgarten:
Bei Interesse oder Fragen, melde dich gerne über Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns über deine Teilnahme.
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren lernen in diesem Workshop viel
Interessantes und Wissenswertes über das Bauen von Robotern und deren Programmierung. Es werden verschiedene Robotermodelle mit unterschiedlichen Funktionen vorgestellt und nachgebaut. Darunter
befinden sich einfache Fahrzeuge, aber auch komplexere Modelle, die gehen, laufen und sprechen können. Als Grundlage hierfür steht uns ein Lego- EV3 + EV 4 Roboter zur Verfügung. Mit
diesem Bausatz lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt wie Roboter funktionieren und wie man sie steuert. Sei es mit einer Fernbedienung, mit dem eigenen Smartphone oder aber durch Programmierung.
Hierbei lernen Teilnehmer das programmieren einfacher Befehle, aber auch wie komplexere Bewegungsmuster funktionieren.
Der Kurs findet vorerst dienstags von 16:00-18:00/19:00 Uhr wieder statt.
Zur Anmeldung bitte eine kurze Mail an juz-euren@t-online.de oder melden Sie sich telefonisch unter der 0651/89798.