Termine für das Theaterprojekt: Jeden Mittwoch von 15:30-17:00 Uhr
Start: 27.04.2022
Mai Juni Juli
04.05.2022 08.06.2022 06.07.2022
11.05.2022 15.06.2022 13.07.2022
25.05.2022 22.06.2022 20.07.2022
29.06.2022
Du hast Interesse an Graffiti und möchtest in einem professionellen Kurs die Grundlagen des sprayens lernen?
Dann seid ihr bei uns goldrichtig!
Nach einer kurzen Einführung könnt ihr erste Spraytechniken an kleinen Leinwänden ausprobieren.
Im zweiten Schritt wird ein Banner des Jugendzentrums Euren gestaltet.
Zum Abschluss dient uns ein öffentliches Gebäude im Stadtteil (nahe Helenbrunnen) als Leinwand für unser gemeinsam entworfenes Kunstwerk.
- Termine: 25./26.06.2022
- Ab 12 Jahren
QuattroPole Luxembourg veranstaltet in Kooperation mit dem Jugendzentrum Euren, Saarbrücken & Metz ein HipHop Tanzprojekt. Diese findet vom 25.07.22 bis zum 30.07.22 statt.
Bei dem Projekt sollen Jugendliche gemeinsam eine Choreografie erstellen, an Tanzworkshops sowie Kulturabenden teilnehmen. Hierbei sollen sie mit anderen Jugendlichen aus Trier, Metz, Saarbrücken und Luxemburg in Kontakt kommen. Das gesamte Projekt wird von einem Team aus Pädagogen betreut und ist komplett kostenfrei.
Bei Fragen können Sie uns gernen unter juz-euren@t-online.de kontaktieren.
Meeresschutz fängt zu Hause an!
Jede Minute landet eine Müllwagenladung Plastikmüll im Meer und
dieser Müll wird vor allem von unseren Flüssen, auch von der
Mosel, ins Meer eingetragen. Dieses, vom Menschen gemachte
Problem,
hat gravierende Auswirkungen auf Natur und Mensch. Wo kommt all
das
Plastik her, welche Konsequenzen hat unser Konsum und was können
wir gegen die Zunehmende Vermüllung tun?
Theoretisch wie auch praktisch haben wir uns an am 28.05.2021 mit dem
Thema Plastikverschmutzung der Meere
auseinandergesetzt.
Meeresbiologin Angela Jensen berichtete über Ihre Arbeit
als Meeresbiologin. Anschließend wurde neben einer Müllsammelaktion mit Hilfe von VR-Brillen in die virtuelle Realität der Ozeane
abgetaucht und wir konnten anhand von altersgerechten
Unterwasserfilmen die Schönheit und Faszination mariner Ökosysteme erleben.
Macht mit die Meere zu schützen!
Weitere Kooperationen wie die Herstellung von Bienenwachstücher zur Vermeidung/Verringerung von Plastikartikeln sind in Planung.
Meldet euch bei Interesse im Jugendzentrum!
Die Müllsammelaktion: "Der Umwelt zuliebe" war ein großer Erfolg!
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Euren haben wir dem Stadtteil sowie der Umwelt etwas gutes getan und reichlich Müll aus Wiesen, Hecken sowie Wälder aufgesammelt und entsorgt.
Weitere Umweltaktionen werden im Laufe des Jahres geplant und durchgeführt.
Ihr habt Spaß daran gutes zu tun und wollt euch ebenfalls engagieren?
Dann meldet euch bei uns im Jugendzentrum und seid mit dabei!
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren lernen in diesem Workshop viel Interessantes und Wissenswertes über das Bauen von Robotern und deren Programmierung. Es werden verschiedene Robotermodelle mit unterschiedlichen Funktionen vorgestellt und nachgebaut. Darunter befinden sich einfache Fahrzeuge, aber auch komplexere Modelle, die gehen, laufen und sprechen können. Als Grundlage hierfür steht uns ein Lego- EV3 Roboter zur Verfügung. Mit diesem Bausatz lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt wie Roboter funktionieren und wie man sie steuert. Sei es mit einer Fernbedienung, mit dem eigenen Smartphone oder aber durch Programmierung. Hierbei lernen Teilnehmer das programmieren einfacher Befehle, aber auch wie komplexere Bewegungsmuster funktionieren.
Jugendzentrum Euren
Ottostr. 5
54294 Trier - Euren
Rufen Sie einfach an unter
0651 89798
oder schreiben Sie uns eine Email unter
juz-euren@t-online.de
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Montag bis Freitag:
13:00 - 15:00 Uhr Hausuafgabenbetreuung
15:00 - 20:00 Uhr Offener Treff
15:00 - 17:00 Uhr für Kinder
17:00 - 20:00 Uhr für Jugendliche