Über uns

Das Jugendzentrum in Trier Euren - weit bekannt unter dem Kürzel JUZ - entstand aus der Idee heraus, einen Ort zu schaffen, an dem junge Menschen sich frei entfalten können. Ein Ort, an dem Zusammensein, Austausch, Gemeinschaft, Erwachsenwerden und Vieles mehr möglich sind. Dieser Idee fühlen wir uns heute, über 50 Jahre nach der Gründung des gemeinnützigen Vereins Jugendtreff Trier-Euren e.V., noch immer verpflichtet.

 

Unser Team besteht derzeit aus einer pädagogischen Leitung und einer pädagogischen Fachkraft, die von einem Vereinsvorstand unterstützt werden. Unser Team soll zeitnah z.B. durch Honorarkräfte und Ehrenamtliche erweitert werden, die uns insbesondere in Zeiten des Hochbetriebs (Nachmittage, Wochenenden, Schulferien) in unserer pädagogischen Arbeit unterstützen und dabei zugleich wichtige Berufserfahrungen sammeln. Dementsprechend fühlen wir uns der Förderung junger Pädagog*innen verpflichtet und begleiten die alltägliche Arbeit durch Supervision, ein offenes sowie zugewandtes Miteinander.

 

Du möchtest noch mehr von uns wissen, hast Interesse an einer Mitgliedschaft, willst uns pädagogisch unterstützen oder auch nur mal vorbei kommen? Nimm gern Kontakt zu uns auf. Alle sind uns jederzeit herzlich willkommen!

 

Pädagogisches Personal

Laura Simonis
Pädagogische Leitung
0651 89 79 8
Lucas Grau
Pädagogische Fachkraft
Du
Beziehungsangebotsperson
Hier könnte dein Name stehen und auch ein tolles Bild von dir zu sehen sein. Es ist alles schon angelegt. :D
Wenn du Teil unseres bunten, ideenreichen und tatkräftigen Teams sein möchtest, dein Herz für die Kinder- und Jugendarbeit schlägt und du der Meinung bist, wir sollten uns mal kennenlernen, schick deine Bewerbungsunterlagen per Mail zu uns. Wir freuen uns immer über gute Pädagog*innen im Team!

5 Fragen an...

...Laura

1. Was ist deine Lieblingsfarbe?

Regenbogen! Am liebsten mag ich allerdings Blau- und helle Grüntöne, diese erinnern mich immer an das Meer.

 

2. Warum hast du so eine Frisur?

Es kam irgendwann der Moment, wo ich fühlte, dass ich mal schräg sein möchte. Ich habe viele große und mutige Entscheidungen getroffen und das hat sich auch in meinem Aussehen widergespiegelt. Ich mag den Kontrast - bei meinen Haaren, aber auch ganz generell.

 

3. Hast du einen Mann?

Man kann keinen Menschen haben, aus meiner Sicht. Ich habe das Glück, einige richtig tolle Menschen in meinem Leben zu haben, die mich begleiten. Das weiß ich zu schätzen.

 

4. Warum ist die Banane krumm?

Die Banane spiegelt das Leben wider. Da läuft auch nicht immer alles gerade. Lecker und spannend kann es trotzdem - oder gerade deswegen - sein.

 

5. Warum wolltest du diesen Job haben?

Ich wünsche mir für unseren Stadtteil einen Ort für junge Menschen, der frei ist von Lern- und Leistungsgedanken. Einen Ort für Entfaltung, Gemeinschaft, für Ruhe und Action, für Erfahrung und Beziehung, für Kritik und Wertschätzung. Das JUZ kann genau so ein Ort sein und ich freue mich jeden Tag aufs Neue, dass ich zusammen mit dem Team und euch jungen Menschen so viele Gestaltungsmöglichkeiten habe. Wir können so viel bewegen – im Großen wie im Kleinen. Dafür bin ich dankbar!

...Lucas

1. Was würdest du machen, wenn du ein Tag lang dein Lieblingstier wärst?

Selbstverständlich ist mein Lieblingstier der Koala und ich würde mir einen herrlichen Eukalyptusbaum suchen, weit nach oben klettern, den ganzen Tag Eukalyptus essen und mir Australien von oben angucken. Und im besten Fall mich noch um ein paar Koalababies kümmern, die sind nämlich sehr niedlich!

 

2. Hast du dich schon mal gefragt, ob es Aliens und Pokémons gibt?
Als Kind habe ich es mir auf jeden Fall gewünscht – mit Pokébällen losziehen, Pikachu fangen und Glurak trainieren! Ich glaub zwar nicht dran, dass es sie gibt, aber wenn doch mal ein Alien oder Pokémon vorbeischaut, darf es gerne ins JUZ kommen!

 

3. Was sind deine Hobbies?

Klare Sache – Longboard fahren, Musik machen und Trampolin springen. Und für eine Runde Kicker oder Tischtennis bin ich immer zu begeistern, da könnt ihr mich gerne herausfordern!

 

4. Welchen Ausflug würdest du gerne mit Kindern und Jugendlichen aus dem Jugendzentrum unternehmen?
Am liebsten mag ich es, mich draußen zu bewegen und deswegen würde ich mir ein paar Motivierte von euch mitnehmen, dass wir uns selbst ein paar Brötchen belegen, dann in den Wald oder auf einen kleineren Berg gehen und dann dort sind und uns Spiele mitnehmen. Wenn sich da welche finden, die mitwollen, machen wir das mal!

 

5. Wenn du zaubern könntest, was würdest du als Erstes machen?
Eindeutig: Eine Riesenportion Eis für alle im Jugendzentrum – danach kümmern wir uns um die anderen wichtigen Dinge auf der Welt!

Vorstand

Kim Seyer
Erste Vorsitzende
Mir ist es ein Anliegen, mich einzubringen und dazu beizutragen, dass Jugendliche, Kinder und junge Erwachsene Räume außerhalb von Schule und Zuhause haben, die ihnen einen sicheren Rahmen zur eigenen (Weiter-)Entwicklung, zur Entfaltung und zum Leben bieten.
Matthias Dreger
Zweiter Vorsitzender
Ich habe als Kind einen Hort besucht und denke noch heute gern daran zurück. Mein Vater ist gelernter Erzieher und Schlosser. Meine Mutter ist gelernte Krankenschwester und hat sich vor 7 Jahren mit einem betreuten Wohnen selbstständig gemacht. Mein Bruder Studiert Deutsche Gebärdensprache. Die Kinder- und Jugendförderung ist mir ein besonderes Anliegen. Ich denke, dass ich mich durch meinen familiären Hintergrund in Kombination mit meiner juristischen Ausbildung gut einbringen kann.
Stefanie Plein
Kassenführung

Weitere Mitwirkende

Esther Jakoby
Elternvertretung
Ich bin 39 Jahre alt und wohne schon immer in Euren. Mir liegt das Wohl der Kinder sehr am Herzen und ich möchte das JUZ gerne dabei unterstützen, weiterhin ein Ort und Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Dorf zu sein. Selbst ich habe schon als Kind und in meiner Jugend viel Zeit im JUZ verbracht.

Kontakt

Jugendzentrum Euren

Ottostr. 5

54294 Trier - Euren

0651 89 79 8

info[at]jugendzentrum-euren.de 

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08.30 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten offener Treff

Montag: 14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag bis Freitag
14.00 - 19.00 Uhr

freitags zusätzlich 19.00 - 21.00 Uhr für junge Menschen ab 12 Jahren

 

Druckversion | Sitemap
© Jugendzentrum Euren

Anrufen

E-Mail

Anfahrt